Landtagswahlen Niedersachsen

Am 09. Oktober 2022 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen ihre neue Landesregierung.

Der Hitzesommer und die Dürre, Waldbrände hier und die Überflutungen durch Starkregen andernorts und auch im letzten Jahr bei uns in Deutschland zeigen – gefährliche klimatische Veränderungen gehen nicht nur ferne Ländern an, sondern auch uns direkt.
Die nächsten Jahre sind entscheidend, um die Weichen auf deutlich unter 2°C zu stellen und damit gefährliche Kipppunkte im Klimasystem und sich selbst verstärkende Klimaereignisse zu vermeiden. Die Politik muss das Pariser Klimaschutzabkommen endlich ernst nehmen und schnell entschlossene und weitreichende Maßnahmen umsetzen, um uns und unseren Kindern den Lebensraum auch auf unseren Inseln und in den Küstenstädten zu erhalten.

Dieses Jahrzehnt bezeichnen die Klimawissenschaftler:innen als letzte Chance, um das Ruder herumzureißen. Die neu gewählten Landespolitiker:innen entscheiden maßgeblich mit, ob das gelingt!

Niedersachsen muss jetzt handeln!

Wie es die Parteien mit dem Klimaschutz halten können Sie direkt in unseren Wahlprüfsteinen sehen.

Zusätzlich sehen wir dass speziell der Moorklimaschutz weiterhin nur Randthema in der Politik ist. Die Wahlprüfsteine der For-Future Gruppen in Niedersachsen zeigen, dass Parteien bisher keine plausible Strategie haben, um die hohen Emissionen aus entwässerten Mooren zu stoppen.