Das entscheidende Jahr für unsere Zukunft.
Die Klima-Wahlchecks nehmen Wahlprogramme und Aussagen von Parteien unter die Lupe. Durch das obere Menü gelangen Sie zu den Webseiten, die Sie zu den Klima-Wahlchecks führen.
Die Klimakrise bedroht unsere Zukunft. Auch wir in Deutschland haben unter den Folgen zu leiden. Mit jedem Jahr kraftloser Politik steigt das Risiko, dass ein Dominoeffekt ausgelöst wird – mit katastrophalen Folgen für die ganze Menschheit. Nur mutige, starke Klimaschutz-Politik kann dies jetzt noch verhindern – in ein paar Jahren wird es zu spät sein.
Die Aufgabe ist klar: Das Pariser Klimaschutzabkommen muss eingehalten werden, um die gefährliche Erderwärmung zu stoppen, bevor sie die kritische Schwelle von 1,5° erreicht. Damit wird unser Klima stabilisiert und die Zukunft der menschlichen Zivilisation gesichert. Expert*innen haben genau berechnet und gezeigt, wie wir das schaffen können. Aber wird die Politik auf die Wissenschaft hören?
Im Wahljahr 2021 entscheiden wir in 6 Landtags- und Kommunalwahlen und in der Bundestagswahl, welchen Parteien wir die Verantwortung für unsere Zukunft übertragen.
Du willst mehr wissen?
Wie die Klimakrise unsere Zukunft bedroht.
5 Dinge, die die Politik jetzt tun muss, um die Klimakrise zu stoppen.
Wie wir in Zukunft ohne fossile Energien gut leben.