Spenden

Die Bundestagswahl wird darüber entscheiden, ob Deutschland seine Klimaziele einhalten und der Klimakrise endlich wirksam Widerstand entgegengesetzt wird. Deshalb wollen wir das Klimathema bei Wählerinnen und Wählern bis September verstärkt in den Fokus zu rücken.

Dazu werden aktuell diese Unformationsunterlagen gedruckt:

  • Infoflyer zur Bundestagswahl machen deutlich, dass die Klimakrise DAS entscheidende Thema der Wahl sein muss.
  • Infoflyer zum Öko-Stromanbieterwechsel zeigen, wie jeder von zu Hause mit nur wenigen Klicks seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
  • Die Zeitschrift „Genug Gewartet!“  soll auf unterhaltsame Weise die Zielgruppe Ü65 in Wartezimmern, Senior*innenheimen, Apotheken etc. erreichen, um sie für das Klimathema und speziell jetzt für die Klimawahl zu gewinnen. 
  • Kit, das Klimamonster erklärt Kindern und ihren Familien, was mit dem Klima los ist. Und was wir alle miteinander für das Klima tun können.
  • Mitmachkampagne unser2035 Willkommen in der Zukunft: Wir schreiben das Jahr 2035 und wir haben die Klimakrise überwunden. Wie könnte die Welt aussehen, in der wir dann leben? Ein buntes Zukunfts-Puzzle aus Kurzgeschichten, Gedichten und Poetry Slams sowie Fotos, Collagen und Zeichnungen.

Jetzt geht es daran, alle Unterlagen deutschlandweit in Umlauf zu bringen. Das bedeutet, dass alles in ausreichender Menge gedruckt und anschließend verschickt und verteilt werden soll. Dazu brauchen wir dringend finanzielle Unterstützung für die Einzelaktionen.

Falls Sie uns bei den Aktionen unterstützen wollen, finden Sie eine Ortsgruppe oder Arbeitsgruppe auch in Ihrer Nähe unter www.parentsforfuture.de

Helfen Sie mit Ihrer Spende die Bundestagswahl zur Klimawahl zu machen!

Falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, dann tragen sie dies bitte im Spendenformular und geben ihre Adresse ein. 

(function() { var u=“https://spenden.twingle.de/embed/parents-for-future-deutschland-e-v/klima-aktionen/tw610659c6ec770/widget“; var id = ‚_‘ + Math.random().toString(36).substr(2, 9); var d=document, g=d.createElement(’script‘), s=d.getElementsByTagName(’script‘)[0]; document.write(‚
‚); g.type=’text/javascript‘; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+’/’+id; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();