Dein Wahlcheck für Social Media

Werde aktiv

Nutze Deine Social Media Accounts um Informationen zu teilen

Werdet auf SocialMedia und in Eurem WhatsApp-Status aktiv und postet dort noch einmal die Sharepics die wir Euch hier anbieten. (klickt/tippt auf die Bilder um sie zu vergrößern und dann mit rechtsklick oder nochmaligem tippen auf eurem Gerät speichern)
Bittet die Menschen sich zu informieren und eine informierte Wahlentscheidung zu treffen. Schickt dazu Freunden und Verwandten den Link zu klimawahlen.de um sich mit verschiedenen unabhängigen Wahlchecks zu informieren!

Zum Herunterladen tippe / klicke auf die Bilder und betätige den Download-Button.

Aber: Die Dateien dürfen nicht ohne ausdrückliche Zustimmung der Urheberinnen verändert werden. Und natürlich dürft ihr sie auch nur für Nicht-Kommerzielle Zwecke verwenden.

Klima-Check

„Klima“ ganz allgemein

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍

Die Bundestagswahl 2025 entscheidet mit über die Zukunft unseres Klimas. Doch wie gut schneiden die Pläne der Parteien im Klimaschutz ab? 🤔

Wir geben euch eine übersichtliche Bewertung der Wahlprogramme der Parteien in acht Kategorien. Heute Nr. 1️⃣: „Klima“, so ganz allgemein.

(Post 1/8 ➡️ Folgen und dranbleiben!)

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen auf den Slides:

📍 Klimaziele: SPD, Grüne & Linke setzen auf Klimaneutralität bis 2045 (Grün+SPD) bzw. 2040 (Linke) mit konkreten Maßnahmen. Die CDU/CSU bleibt deutlich unkonkreter, aber hält die Zahl 2045 bei. Die FDP verschiebt die Klimaneutralität auf 2050, will irgendwie aber trotzdem die Pariser Klimaziele einhalten. BSW und AfD lehnen klare Klimaziele ab.

📍 Klimafinanzierung: Linke fordert deutlich mehr Mittel für den Globalen Süden. SPD & Grüne bekennen sich immerhin zu unserer Verantwortung. CDU/CSU setzt vage auf Technologietransfer. FDP, BSW und AfD ignorieren das Thema.

📍 Emissionshandel & CO2-Preis: SPD und Grüne wollen CO2-Bepreisung mit Klimageld sozial ausgleichen. CDU/CSU und FDP setzen auf den Emissionshandel. Linke lehnt den ETS-2 ab, befürwortet aber Klimageld. BSW und AfD blockieren jede CO2-Bepreisung.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring. Link in unserer Bio!

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Energie

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍

Die Bundestagswahl 2025 entscheidet mit über die Zukunft unseres Klimas. Doch wie gut schneiden die Pläne der Parteien im Klimaschutz ab? 🤔

Wir geben euch eine übersichtliche Bewertung der Wahlprogramme der Parteien in acht Kategorien. Heute Nr. 2️⃣ „Energie“.
(Post 2/8 ➡️ Folgen und dranbleiben!)

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen:

📍Grüne, SPD und Linke setzen auf einen beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien. Eine Wiederbelebung der Atomkraft lehnen sie strikt ab.

📍Grüne und Linke streben darüberhinaus einen Ausstieg aus dem Erdgas an, der aber vage bleibt.

📍CDU/CSU und FDP sprechen sich zwar ebenfalls für den Ausbau der Erneuerbaren aus, wollen jedoch stärker auf Marktmechanismen setzen und bekennen sich nicht zum Gasausstieg. Eine Neueinführung von Atomkraft kommt für beide Parteien infrage.

📍BSW und AfD lehnen eine Energiewende weitgehend ab und wollen noch mehr auf fossile Energieträger setzen.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Gebäude

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍
Heute Nr. 3️⃣ „Gebäude“.
(Folgen und dranbleiben!)

Klimaschutz beginnt auch bei unseren Gebäuden – ob es um Sanierung und Dämmung geht, um Begrünung oder um klimaneutrales Heizen.

Die Bundestagswahl 2025 entscheidet mit über die Zukunft unseres Klimas. Doch wie gut schneiden die Pläne der Parteien im Klimaschutz ab? 🤔Wir geben euch eine übersichtliche Bewertung der Wahlprogramme der Parteien in acht Kategorien.

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen auf den Slides:

📍 Grüne, SPD und Linke setzen auf klare Vorgaben für klimafreundliche Sanierungen und staatliche Förderprogramme.
📍 CDU/CSU und FDP bevorzugen freiwillige Maßnahmen und wirtschaftliche Anreize statt strenger Vorgaben.
📍 BSW und AfD wollen ebenso wie CDU/CSU und FDP verpflichtende Maßnahmen aus dem Gebäudeenergiegesetz rückgängig machen bzw. das GEG aufheben.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Green Deal

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍

Heute Nr. 4️⃣ „Green Deal“.
(Folgen und dranbleiben!)

🇪🇺 Der European Green Deal ist die Strategie der EU, um bis 2050 klimaneutral zu werden – mit Maßnahmen für saubere Energie, nachhaltige Industrie, umweltfreundliche Mobilität und Naturschutz. Gleichzeitig schafft er Arbeitsplätze in Zukunftsbranchen.

📊 Wie die Parteien zum Green Deal stehen, seht ihr auf den Slides.

📍 CDU/CSU und BSW erwähnen den Green Deal nicht, wollen aber ebenso wie die FDP einige Richtlinien schwächen oder abschaffen.
📍Die SPD unterstützt den Green Deal, Linke und Grüne wollen ihn stärken und erweitern.
📍Die AfD lehnt den Green Deal komplett ab.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Industrie und Wirtschaft

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍
Heute Nr. 5️⃣ „Industrie und Wirtschaft“.
(Folgen und dranbleiben!)

Die Bundestagswahl 2025 entscheidet mit über die Zukunft unseres Klimas. Doch wie gut schneiden die Pläne der Parteien im Klimaschutz ab? 🤔Wir geben euch eine übersichtliche Bewertung der Wahlprogramme der Parteien in acht Kategorien.

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen auf den Slides:

📍 In der Industrie- und Wirtschaftspolitik plädieren SPD, Grüne und Linke für gezielte staatliche Förderung klimafreundlicher Technologien.

📍 CDU/CSU und FDP setzen eher auf Marktmechanismen, BSW und AfD dagegen lehnen staatliche Eingriffe weitgehend ab und sprechen sich für eine Stärkung fossiler Industrien aus.

📍 CDU/CSU, FDP, BSW und AfD wollen ein Lieferkettengesetz oder elementare Teile davon abschaffen, SPD und Grüne wollen es umsetzen, die Linke noch weiter stärken.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Finanzen

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍
Heute Nr. 6️⃣ „Finanzen“.
(Folgen und dranbleiben!)

Die Bundestagswahl 2025 entscheidet mit über die Zukunft unseres Klimas. Doch wie gut schneiden die Pläne der Parteien im Klimaschutz ab? 🤔Wir geben euch eine übersichtliche Bewertung der Wahlprogramme der Parteien in acht Kategorien.

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen auf den Slides:

📍 Grüne, SPD und Linke wollen einige klimaschädlichen Subventionen abbauen, wie z.B. das Dienstwagenprivileg reformieren (SPD und Grüne) bzw. für Reiche abschaffen (Linke). Alle drei Parteien fordern eine stärkere Förderung klimafreundlicher Infrastruktur und Geldmittel dafür.
📍 CDU/CSU und FDP halten am Dienstwagenprivileg und an anderen Subventionen fest. Die FDP will z.B. die Kfz-Steuer abschaffen, CDU/CSU und BSW wollen Subventionen für Agrardiesel wieder einführen.
📍 CDU/CSU hält an der Schuldenbremse fest, die AfD äußert sich dazu nicht. Grüne, SPD, Linke und BSW wollen die Schuldenbremse reformieren bzw. abschaffen (Linke).

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Verkehr

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍
Heute Nr. 7️⃣ „Verkehr“.
(Folgen und dranbleiben!)

Wir können es fast nicht mehr hören: das ewige Streitthema Verkehrspolitik.

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen auf den Slides:

📍 Grüne, SPD und Linke legen einen Schwerpunkt auf den Ausbau und die bessere Finanzierung der Deutschen Bahn und des Schienennetzes. Alle drei Parteien unterstützen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen.
📍 CDU/CSU und FDP wollen die Bahn durch marktwirtschaftliche Mechanismen verbessern und verschlanken. Sie sprechen sich beide gegen ein Tempolimit aus.
📍 BSW und AfD lehnen Einschränkungen für den Individualverkehr ab und wollen, ebenso wie FDP und CDU/CSU, das Verbrenner-Aus aufheben.
📍 Die SPD positioniert sich nicht zum Verbrenner-Aus, Grüne und Linke sind dafür.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Agrar und Ernährung

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍
Heute Nr. 8️⃣ „Agrar und Ernährung“.
(Folgen und dranbleiben!)

Die Bundestagswahl 2025 entscheidet mit über die Zukunft unseres Klimas. Doch wie gut schneiden die Pläne der Parteien im Klimaschutz ab? 🤔 Wir geben euch eine übersichtliche Bewertung der Wahlprogramme der Parteien in acht Kategorien.

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen auf den Slides:

📍 Grüne, SPD und Linke setzen auf eine nachhaltigere Landwirtschaft mit strengeren Umweltauflagen. Allerdings formulieren nur die Grünen ein klares Ziel von 30 % Ökolandbau bis 2030.
📍 CDU/CSU und FDP setzen in ihrer Landwirtschaftspolitik darauf, die Produktivität zu erhöhen und weniger Kontrollen und Dokumentationspflichten umzusetzen.
📍 Während Grüne und Linke sich für stärkere Beschränkungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln aussprechen, wollen CDU/CSU, FDP sowie AfD die Nutzung ausweiten.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse

Klima-Check

Umwelt- und Naturschutz

Die Wahlprogramme im Klima-Check! 🔎🌍
Heute Nr. 9️⃣ „Umwelt- und Naturschutz“.
(Schaut euch gerne die anderen 8 Themen an!)

Der Schutz von Natur und Biodiversität ist essenziell für den Klimaschutz – fällt aber nicht selten hinter „der Wirtschaft“ zurück. Welche Partei möchte bei Naturschutz und Artenvielfalt wirklich etwas verändern?

📊 Ein paar Details zu den Bewertungen auf den Slides:

📍 Grüne und Linke fordern ambitionierte Schutzmaßnahmen wie die Wiedervernässung von Mooren. SPD zeigt ebenfalls guten Willen, aber bleibt unkonkreter. Die Grünen erwähnen explizit, dass sie Klima- und Naturschutz im Grundgesetz verankern und die neue EU-Umweltstrafrechts-Richtlinie umsetzen wollen.
📍 Auch CDU/CSU formulieren einige Naturschutzmaßnahmen, gleichzeitig wollen sie aber Pflege und Bewirtschaftung von Biotopen ausgleichsfähig machen.
📍 Die FDP will Ausgleichsflächen sogar durch reine Geldzahlungen ersetzen und das Umweltbundesamt abschaffen…
📍 BSW und AfD betrachten Umweltschutzmaßnahmen oft als wirtschaftliche Belastung und gehen in ihren Programmen kaum darauf ein.

👉 Mehr Infos und eine komplette Analyse inkl. Quellenangaben in den Parteiprogrammen gibt’s z.B. in der grafischen Darstellung beim @naturschutzring.

🗳️ Und nicht vergessen: Wählen gehen! 🗳️

Klimakrise #Bundestagswahl2025 #Fridaysforfuture #Parentsforfuture #ProtectThePlanet #Wahlprogrammanalyse