241-K-907 Europa steht vor der Wahl: Am 9. Juni wählen die Europäer ein neues Parlament. Onlinevortrag zur Wahl mit Diskussion

Am 9. Juni wählen die Europäer ein neues Parlament. Onlinevortrag zur Wahl mit Diskussion 

Europa steht vor der Wahl. Am 9.6. wählen die Bürger der EU in bewegten Zeiten eine neue Volksvertretung auf Europaebene. Wer wird die Wahl gewinnen? Die Kritiker eines vereinten Europas wie Viktor Orban aus Ungarn oder europafreundlichere Kräfte? Vor welchen Herausforderungen steht die Gemeinschaft mit dem Krieg in der Ukraine? Wie geht es weiter mit der Erweiterung der EU und dem ökologischen Umbau Europas vor dem Hintergrund des Klimawandels? Das sind nur einige der Fragen vor der das nächste EU-Parlament steht. Die Leiterin der Europäischen Akademie in München Frau Birgit Boeser wird darauf ebenso eingehen, wie auf die Geschichte der EU und ihre Institutionen. Was zum Beispiel entscheidet der EU- Rat, was das Parlament, was ist ein Trilog.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung über die vhs ist zwingend notwendig.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.