-
Fridays for Future: Eine Einordnung der Wahlprogramme zur Bundestagswahl
roberth
Wo stehen wir gerade im Klimakampf? Eine Einordnung der Wahlprogramme von CDU, Grüne und SPD […]
-
BUND über das Wirtschaftsprogramm von CDU/CSU: Agenda Vorgestern
roberth
Der Bund Naturschutz bewertet das Wirtschaftsprogramm der Union zur Bundestagswahl als „Rolle rückwärts“ – „zu […]
-
Neue Gentechniken benötigen klare Regeln
roberth
Für die (neue) Bundesregierung gibt es auf EU-Ebene Arbeit: Der polnische Ratsvorsitz im EU-Agrarrat hat […]
-
Greenpeace zum Deutschlandticket
roberth
Die Zukunft des Deutschlandtickets, insbesondere die Finanzierung und davon direkt abhängig der Ticketpreis, ist eine […]
-
Aus der Lobbywelt
roberth
Anlässlich der Bundestagswahlen im Februar 2025 hat Lobbycontrol Forderungen an den nächsten Bundestag und damit […]
-
Unterrichtsmaterial von Greenpeace zur Bundestagswahl 2025
roberth
Greenpeace hat umfangreiches Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte als auch für Schüler und Schülerinnen veröffentlicht. Das Material […]
-
Die 9 wichtigsten DGB-Forderungen zur Bundestagswahl 2025 in Kürze
roberth
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat seine Forderungen für die vorgezogene Bundestagswahl im Februar veröffentlicht. Unter anderem […]
-
Beirat Digitalstrategie: Abschlussbericht
roberth
Zwei Jahre lang hat der Beirat Digitalstrategie die digitalpolitischen Vorhaben der Ampel-Regierung eng begleitet. In […]
-
Forderungen von Mofair zur Bahnpolitik
roberth
Das Positionspapier „Schiene 29“ vom Bündnis Mofair stellt eine kurze Bilanz der vergangenen Bahnpolitik seit […]
-
Koalitionsverhandlungen Sachsen und ÖPNV
roberth
Der Fahrgastverband PRO BAHN hat für die Koalitionsverhandlungen in Sachsen ein Positionspapier erstellt. Die elf […]