-
Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2025: Finanzielle Auswirkungen
roberth
Das ZEW Mannheim (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH) hat gemeinsam mit der Süddeutschen Zeitung die […]
-
Kandidierendencheck zur Bundestagswahl 2025
roberth
Die Abgeordneten sind bei Abstimmungen ihrem Gewissen verpflichtet, es gibt keinen Fraktionszwang. Da bei der […]
-
Für einen starken Sozialstaat – Zentrale gewerkschaftliche Anforderungen zur Bundestagswahl 2025
roberth
Die Herausforderungen unserer Zeit sind gewaltig. Die vielfältigen Krisen der vergangenen Jahre haben in unserer […]
-
Energie – Check der Wahlprogramme
roberth
Der Energieversorger Green Planet Energy, als unabhängige Genossenschaft von Greenpeace gegründet, mit politischem Engagement und […]
-
Kernkraftträume und Klimalügen: Die Akte Wahlprogramme (Quarks Science Cops Folge 97)
roberth
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Parteien fordern, versprechen und behaupten eine Menge […]
-
Bundestagswahl aus Sicht des Freien Wissens und der Digitalpolitik
roberth
Die Bundestagswahl rückt näher: Wird der nächste Bundestag mehr Wissen, Daten und Software digital und […]
-
Milliardärsmacht beschränken, Demokratie schützen!
roberth
Unter dem zugegebenermaßen etwas sperrigen Titel „Milliardärsmacht beschränken, Demokratie schützen“ hat Oxfam seine Forderungen an […]
-
Fridays for Future: Eine Einordnung der Wahlprogramme zur Bundestagswahl
roberth
Wo stehen wir gerade im Klimakampf? Eine Einordnung der Wahlprogramme von CDU, Grüne und SPD […]